Was ist tcp port?

TCP-Port

Ein TCP-Port ist ein 16-Bit-Wert, der verwendet wird, um verschiedene Netzwerkdienste oder Anwendungen auf einem Server oder Computer zu identifizieren. Er fungiert als eine Art "Adresse" innerhalb des Geräts, über die Daten an die richtige Anwendung weitergeleitet werden. TCP-Ports werden zusammen mit der IP-Adresse verwendet, um eine vollständige Netzwerkverbindung zu definieren.

  • Funktionsweise: Wenn eine Anwendung eine Verbindung über TCP herstellt, verwendet sie einen Quellport (oft zufällig vom Betriebssystem zugewiesen) und einen Zielport (der dem Dienst entspricht, mit dem sie kommunizieren möchte). Diese Informationen werden in den Headern der TCP-Pakete transportiert.
  • Portbereiche: TCP-Ports sind in drei Hauptbereiche unterteilt:
    • Well-Known Ports (0-1023): Diese Ports sind für gängige Netzwerkdienste reserviert, wie HTTP (Port 80), HTTPS (Port 443), SMTP (Port 25) und SSH (Port 22). Sie erfordern in der Regel Root- oder Administratorrechte, um von Anwendungen verwendet zu werden.
    • Registered Ports (1024-49151): Diese Ports sind für spezifische Anwendungen registriert, können aber von anderen Anwendungen verwendet werden, wenn sie nicht belegt sind.
    • Dynamic/Private Ports (49152-65535): Diese Ports werden dynamisch von Client-Anwendungen für kurzlebige Verbindungen verwendet.
  • Bedeutung: TCP-Ports sind entscheidend für die Netzwerkkommunikation, da sie es ermöglichen, dass mehrere Anwendungen gleichzeitig auf einem einzelnen Server laufen und Daten empfangen können. Sie sind auch wichtig für Firewall-Regeln, die den Netzwerkverkehr basierend auf Portnummern filtern können.
  • Sicherheit: Das Öffnen unnötiger Ports kann ein Sicherheitsrisiko darstellen, da es Angreifern ermöglicht, auf Dienste zuzugreifen. Daher ist es wichtig, nur die Ports zu öffnen, die für die benötigten Dienste erforderlich sind und diese durch Firewalls zu schützen.